Wettbewerbs-Facts

Preisgeld:

5 x 10.000 Euro Produktionsunterstützung
2 x 5.000 Euro Digital Literacy Sonderpreis in Zusammenarbeit mit der Wiener Medieninitiative.
Sonderpreise: Teilnahme an South by Southwest 2026 in Kooperation mit WKO Außenwirtschaft – Creative Industries
1.000 Euro Bonus für von Frauen geleitete Projekte

Wer:

Unternehmen, Privatpersonen oder Vereine aus der Kreativ- und Medienwirtschaft, die ein kreatives, digitales Projekt umsetzen. Um zur Teilnahme berechtigt zu sein, sind folgende Kriterien zu erfüllen:

Wohn-, Firmen- oder Gewerbesitz ist in Wien oder die Einreichung wird überwiegend in Wien entwickelt/hergestellt oder die Einreichung weist Wien als inhaltlichen und/oder formal relevanten und aussagekräftigen Faktor auf.

Beihilferechtliche Grundlage:

De-minimis

Bewertung:

Die Bewertung Ihrer Einreichung erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die eingereichten Projekte werden nach den folgenden Kriterien beurteilt: Kreative Qualität, Qualifikation und Professionalität des Projektteams, Umsetzungsplanung.

Einreichzeitraum 2025:

14. Mai bis 11. September 2025

  • Content Vienna 2024: Die Gewinner*innen

    Kreative digitale Gestaltung aus Wien

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz, interaktiven Technologien und digitaler Kunst waren 2024 die großen Themen unter den Einreichungen für den Wettbewerb Content Vienna. 

    Content Vienna 2024: Die Gewinner*innen

Wir beraten Sie zum Wettbewerb Content Vienna

Als Expertin für die Bereiche Multimedia (inklusive Games) und Kunstmarkt berate ich Sie zu Förderungen und verantworte Veranstaltungen in diesem Bereich.
Jutta Scheibelberger
Creativity & Business
Portrait von Alena Schmuck, eine Frau mit dunkelbraunen Haaren und Zopf
Alena Schmuck
Creativity & Business

Fristen und Einreichung

Einreichzeitraum14. Mai bis 11. September 2025